- Kletterfest am 26.04.25 11:00 – 17:00 rückt näher
Liebe Klettergemeinschaft,
das Kletterfest rückt näher und endlich steht der finale Plan. 🙌 🥳 Freut euch ganztägig auf den Kuchenbasar, Freigetränke und das Schnupperklettern! Bringt gerne etwas zum Kuchenbasar mit, bedenkt nur, dass wir keine Kühlung haben 🙂
Außerdem könnt ihr euch ab 11:00 Uhr für das Speedklettern qualifizieren, das ab 16:00 Uhr ausgerichtet wird.
Kinder und GenusskletterInnen können sich auf den Spaßwettkampf zwischen 13:00 und 16:00 Uhr freuen. Übt doch schon einmal Knotenbinden und Chalkbag-Werfen übt. 😃 🪢
Jetzt bleibt nur noch, euch und uns die Daumen für strahlendsten Sonnenschein zu drücken und möglichst vielen Freunden Bescheid zu geben!
Wir freuen uns sehr auf den Tag mit euch 🧡 🤗 🧗
- Kletterfest am 26.04. 11:00-17:00 im Elbauenpark
Und weil es die letzten Jahre so schön war, machen wir es 2025 auch! 😃
Kommt am 26.04. von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Angerfelsen zum Kletterfest! 🥳
Freut euch auf einen Spaßwettkampf, Schnupperklettern und Freigetränke, solange der Vorrat reicht 🙂 Für das Speedklettern haben wir uns in diesem Jahr etwas Neues ausgedacht, Infos folgen! 📢
Der Kuchenbazar die letzten Jahre war unschlagbar, ob wir dieses Jahr wieder so viele Leckereien zusammenkriegen? Wir freuen uns auf eure Kochkünste, die einzige Begrenzung ist, dass wir keine Kühlung haben. ☀️
Wir freuen uns auf euch und sehen euch dort!
Euer mdkletterprojekt
Helfer gesucht
Wir suchen außerdem Helfer! Wenn ihr beim Fest mithelfen wollt (z.B. Sichern oder einen Spaßwettkampf betreuen wollt), dann meldet euch bei uns:
- Neuer Anfängerkurs ab 18.02.
Du wolltest schon immer mal Klettern ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Anfängerkurs lernst du die wichtigsten Sicherungstechniken und Knoten für das Klettern im Toprope (Seil von oben). Außerdem geben wir dir eine Einführung in die Grundlagen des Vorstiegs in der Halle.
Der Kurs findet ab dem 18.02. immer dienstags von 20 bis 22 Uhr bis zum 01.04. statt. Insgesamt haben wir 9 Plätze zu vergeben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft in der Abteilung Klettern des USCs. Die Kosten hierfür betragen 79 Euro (halbjährlich) zzgl. 10 Euro Aufnahmegebühr. Die Mindestmitgliedschaft beträgt ein Jahr.
Interesse? Dann schreib uns eine Mail an . Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Anfängerkurs stehen dir alle Trainingszeiten der Abteilung Klettern offen!
Inhalt
- Sicherungstechniken und Knoten für das Klettern im Toprope (Seil von oben)
- Grundlagen des Vorstiegs in der Halle
max. Anzahl Teilnehmer: 9
Termine
- ab 18.02. bis 01.04. immer Dienstags 20 – 22 Uhr
Bedingungen
- Vorwissen: keins
- Wer teilnehmen will, muss Mitglied der Abteilung Klettern des USCs werden.
- Kurs wird in Reihenfolge der Meldung an besetzt
- Nach erfolgreicher Teilnahme am Anfängerkurs stehen den Teilnehmern alle Trainingszeiten der Abteilung Klettern offen.
Regeln Mitgliedschaft in der Abteilung Klettern des USCs
- Mitgliedsbeitrag: 79 Euro (halbjährlich)
- Aufnahmegebühr: 10 Euro
- Mindestzeitraum Mitgliedschaft: 1 Jahr
- Mitgliedschaft ist zum 31.12. und 30.06. kündbar (ein Monat Kündigungsfrist)
Anmeldung
Schreibt einfach eine Mail an und ihr kommt auf die Liste
Viele Grüße
Sebastian Heerwald und Jens Böning vom USC - Infoveranstaltung vom mdkletterprojekt zum Stand des Turms
Liebe Klettergemeinschaft,
am 14.01.25 möchten wir eine Infoveranstaltung mit und für euch durchführen. Dabei soll es vor allem darum gehen, welche Schritte wir auf dem Weg zum Turm bereits gemacht haben und was wir für dieses Jahr planen. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt, die Möglichkeit zum Austausch nutzt und uns eure Fragen stellt. ☺️
Wir treffen uns am 14.01.25 um 18:00 Uhr im Raum 123 in der Uni-Sporthalle SH3!Bis dahin viele Grüße und einen guten Rutsch!
Euer mdkletterprojekt - Silvesterabklettern
Das mdkletterprojekt, der USC und der DAV und organisieren dieses Jahr wieder ein Silvesterabklettern.
Wir freuen uns darauf, am 31.12.24 mit euch abzuklettern! 🥳 🎈 🧗🏼♀️
Bringt Seile, Exen und Klettergurte mit und lasst ein letztes Mal in diesem Jahr zum Klettern und Plauschen zusammenkommen.
Wir sehen uns dort, viele Grüße! - Anfängerkletterkurse für Nicht-Studenten ab Mitte Februar
Hallo liebe zukünftige Kletterer,
ab Mitte Februar 2025 wird es ein neues Kursangebot beim USC geben. Ihr habt die Möglichkeit über den USC die Grundkenntnisse der Sicherungstechnik und des Kletterns zu erlernen.
Der Kurs wendet sich explizit an Neulinge und ist für alle offen (auch für nicht studierende).
Wenn ihr daran Interesse habt und euch schon vormerken lassen wollt oder einfach Fragen habt, könnt ihr euch einfach via Mail () an uns wenden. Genauere Informationen erhaltet ihr, wenn sich der Termin nähert. Der Kurs wird allerdings einmal die Woche von 20:00-23:00 in der SH3 stattfinden. Der genaue Tag wird noch festgelegt.Viele Grüße
Bas - Umschrauben der SH3 ab 03.02.2025
Liebe Kletterer,
ab dem 03.02.2025 werden alle Routen der SH3 abgeschraubt und die Griffe gereinigt. Anschließend werden wieder neue Routen geschraubt. Damit das möglichst schnell geht, freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung. Es wird immer zu den angegebenen Kurszeiten daran gearbeitet, sodass ein normales Kursangebot vom 03.02. – 13.02. nicht sichergestellt werden kann.
Der Plan
03.02. und 04.02. Abschrauben aller Klettergriffe
Ab 06.02. kann begonnen werden die ersten Kletterrouten wieder anzuschrauben.
Ab dem 03.02. kann auch jederzeit dabei geholfen werden die abgeschraubten Klettergriffe zu reinigen.Was braucht ihr um zu helfen?
Zum Abschrauben und Setzen neuer Routen: 10er oder 8er Inbus-Schlüssel, einen reißfesten Beutel, Kletterausrüstung
Zum Säubern von Griffen: Eine Badehose, persönlichen Ohrenschutz (wenn vorhanden)Was haben wir da?
Eine kleine Auswahl an Beuteln und ein paar Inbus-Schlüssel sowie Akkuschrauber.
Einfachen Ohrschutz fürs Griffereinigen.
Eine Menge Klettergriffen 😉
Gute Laune und ein zwei Kalorien und Getränke fürs Schrauben.Meldet euch doch einfach via Mail, wenn ihr helfen wollt.
Viele Grüße
Bas